Zeitgeschehen und Popkultur
-
Potamos 022 – Deichkind
Besprechung von „Neues vom Dauerzustand“ (Deichkind). Follow Ups zu ChatBot (Leitfaden für Lehrkörper), Wordle-Verwanter: Contexto und Depeche Mode
-
Potamos 021 – Ghost leaving church again
Neue Single von Depeche Mode und ein Kirchenaustritt. Bewegende Zeiten. Follow up zu ChatBots.
-
Potamos 020 – Traue keinem ChatBot
ChatBots gibt es schon lange. Wir vergleichen VIC für C64 aus den 1980er mit dem aktuellen ChatGPT
-
Potamos 019 – Böllern gegen die Klimakrise
Die größte Krise unserer Zeit ist die Klimakrise. Und brauchen wir ein Böllerverbot?
-
Potamos 018J – Advent 2022 – Aimee Mann: One more Drifter in the Snow (2006)
Mitch macht eine Review zum Weihnachtsalbum „One more Drifter in the Snow“ von Aimee Mann
-
Potamos 018I – Advent2022 – Datenschutzfreundliches YouTube?
Andreas mag Alternativen! Heute beschäftigt ihn er sich mit Alternativen zu YouTube: PeerTube & Invidious. Beide deutlich deatenschutzfreundlicher als das große YT.
-
Potamos 018H – Advent 2022 – Die LEGO-Kataloge 2022 und 1987 im Vergleich
In diesem Vergleich schaut Mitch sich den aktuellen LEGO-Katalog und den von 1987 an. Sind Noppensteine heute noch genauso beliebt wie vor 35 Jahren?
-
Potamos 018G – Advent2022 – Return to Monkey Island
Mit „Return to Monkey Island“ können Fans der Serie zurück in das Spielgefühl der 1990er. Mit neuen Hilfesysteme und neuer Geschichte. Nostalgie pur.
-
Potamos 018F – Advent 2022 – des Mitchens olle Weihnachtssatiren
Es begab sich aber zu der Zeit, als der Mitch noch freier Mitarbeiter der WAZ Herten war und auffordert wurde, Texte für den heiteren Adventskalender der Lokalzeitung in den PC zu kloppen. Dabei entstanden einige lustige Texte, derer zwei der Autor am heutigen Nikolaustag präsentiert.